Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „dass“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Getrenntschreibung → R 4.3

ohne dass
statt dass
außer dass

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.3

sodass/so dass (folglich)

Getrenntschreibung → R 4.14

Siehe auch: sodass

der dạss-Satz, der Dạss·satz SPRACHWISS

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Besonderheit dieser Rechtsform ist es, dass die Versicherten des Versicherungsvereins selbst die Vereinsmitglieder sind.
de.wikipedia.org
Kein Wunder, dass er deshalb sein großes Gut völlig heruntergewirtschaftet hat.
de.wikipedia.org
Schon bald zeigte sich, dass diese Menge keinesfalls mit der tatsächlichen zurückbehaltenen Menge übereinstimmen konnte.
de.wikipedia.org
Wir gehen davon aus, dass sich die Polizei an die entsprechenden Datenschutzrichtlinien hält.
de.wikipedia.org
Sobald der vertikale Schenkel mit Hilfe des eingebauten Lots senkrecht eingerichtet ist, folgt mit Notwendigkeit, dass das Gehäuse waagrecht ist.
de.wikipedia.org
Damalige Experimente, die mit sehr kleinen Mengen von Plutonium durchgeführt wurden, zeigten, dass eine Verflüchtigung von Plutonium in einem Strom von Fluor nur oberhalb 700 °C auftrat.
de.wikipedia.org
Der Kaiser nahm dieses Versprechen ungeachtet davon an, dass die Fürstin bereits vermählt war.
de.wikipedia.org
Aus dem Jahr 1836 gibt es eine recht sichere Statistik, dass Schleiden rund 582 Einwohner hatte.
de.wikipedia.org
Es ist sicher kein Zufall, dass etliche dieser Anlagen fast baugleich erscheinen.
de.wikipedia.org
Die Hüte über den Symbolen bedeuten, dass die Größen nur in transversaler Richtung betrachtet werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"dass" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский